Site preloader
Premium Tobacco
Premium Tobacco
email
info@premiumtobacco.de
Montag - Freitag 9.00 - 17.00
Samstag- geschlossen
+49 35 817 250 297
+49 15 151 567 332 (WhatsApp)

Hauptsorten von Tabak

  • by: Arkadiusz Zieba
  • 3 Juli 2019

Hauptsorten von Tabak

Jahrhundertelang war die Heimat des Tabaks Amerika. Damals wurde es von Gärtnern in mehreren hundert Ländern und auf verschiedenen Kontinenten angebaut. Das beliebteste Substrat für seine Entwicklung sind fruchtbare Böden und tropische Länder, aber es gibt viele Sorten, die sich perfekt an schwächere Böden und andere Rahmenbedingungen anpassen. Einige Arten reifen sehr schnell, andere langsam, aber sie unterscheiden sich auch in Qualität und Ertrag. Die beliebtesten Tabaksorten sind: Virginia, Burley und Oriental Tobacco.

Virginiatabak

Der Name dieser Sorte ist wahrscheinlich mit einem der Staaten der USA verbunden, und das zu Recht, denn dort begann der Anbau dieser Sorte. Heute sind solche Plantagen auf der ganzen Welt zu finden, angefangen von Nord- und Südamerika über Afrika, Ozeanien und Europa. Im Vergleich zu anderen Sorten ist Virginia ein heller Tabak mit großen Blättern, der nach dem Trocknen mit einem heißen Luftstrom zu schönen Gold- und Orangetönen wird. Die Verwendung dieses Tabaks ist hauptsächlich die Zusammensetzung von Pfeifenmischungen aufgrund der guten Verbrennung und des charakteristischen zarten, aromatischen und süßen Geschmacks.

Burley-Tabak

Burley ist eine dunkle Tabaksorte und wird hauptsächlich in Amerika und in kleineren Mengen in Europa, Asien und Afrika angebaut. Seine Blätter haben ursprünglich einen helleren Grünton als Virginia, aber wenn sie im Freien getrocknet werden, sind sie braun oder braun in unterschiedlicher Intensität. Sie verlieren fast ihren gesamten Zucker und schmecken wie Zigarren, für die sie auch als Füllstoffe verwendet werden. In Zigarettenmischungen ist Burley jedoch hauptsächlich für ihre Stärke verantwortlich. Es ist erwähnenswert, dass diese Sorte recht einfach anzubauen ist.

Orientalischer Tabak

Der feinblättrige orientalische Tabak ist sonnengetrocknet, hat eine kurze Vegetationszeit und kann bis zu zweimal im Jahr geerntet werden. Dank der klimatischen Bedingungen und der Dichte ihres Anbaus zeichnen sie sich durch ein wunderbares und einzigartiges Aroma aus und die aromatischsten Sorten werden hauptsächlich an den Ostufern des Mittelmeers, der Ägäis und des Schwarzen Meeres angebaut. Die Blätter sind meist grüngelb und bereichern den Geschmack der europäischen Pfeifenmischungen. Einige Sorten werden als Gewürztabak verwendet.

Es ist zu wissen, dass diese Tabaksorten nicht damit enden, denn es gibt Hunderte von verschiedenen Tabaksorten und -arten auf der Welt. Und sie werden zum Beispiel nach Anbaugebiet, Zusammensetzung, Trocknung und Fermentationsverfahren unterteilt.