Tabak – was braucht die Pflanze?
Tabak als Pflanze ist für den Anbau unter heimischen Bedingungen geeignet. Sie wird sowohl als Zierpflanze als auch für die Herstellung von Tabakerzeugnissen verwendet. Sie kann als Teil einer großen Plantage, aber auch im eigenen Garten angebaut werden. Ein wichtiger Aspekt beim Anbau aller Pflanzen, nicht nur des Tabaks, ist die Düngung. Es ist wichtig zu wissen, welche Mikronährstoffe und andere Inhaltsstoffe diese Pflanzen benötigen.
Befruchtung des Tabaks
Um sich mit den Düngemitteln für den Tabakanbau zu befassen, muss man zunächst die Größe des Anbaus und die Pflanzenart bestimmen. Zigarrentabake und Machorquas zum Beispiel müssen stark gedüngt werden. Leichter Tabak oder Zigarettentabak hingegen benötigt nicht so viel Dünger. Eine allgemeine Unterteilung in Düngemittel ist Gülle und Mineraldünger. Was die Zahlen für erstere betrifft, so sollten bei einer starken Düngung, wie sie zum Beispiel bei Zigarrentabak der Fall ist, etwa vierzig Tonnen Dung pro Hektar gegeben werden. Bei weniger anspruchsvollen Kulturen liegt die Spanne zwischen fünfundzwanzig und fünfunddreißig Tonnen pro Hektar.
Mineraldünger
Mineraldünger sind ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil des Tabakanbaus. Beginnen wir mit Stickstoff: Auch hier benötigt Zigarrentabak mehr davon als leichter Tabak. Auch dunkler Tabak ist anspruchsvoller. Was andere Mikronährstoffe betrifft, so sind Phosphor und Kalium wichtig. Für erstere wird Phosphoroxid für helle und dunkle Zigarrensorten verwendet. Das zweite Element wird mit der Verbindung Kaliumoxid geliefert. Es sollte in größeren Mengen als bei Phosphor verwendet werden. Nicht zuletzt sind auch Magnesium- und Bordünger für leichte Sorten sowie Kupfersulfat für Torfböden zu nennen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Tabakanbau wirklich gute Kenntnisse über die richtige Düngung der Pflanzen erfordert. Das Gleiche gilt für den Anbau von z. B. Getreide oder Kartoffeln. Sowohl Pflanzen als auch Menschen benötigen eine ausreichende Versorgung mit Mineralien für ein gutes Wachstum und eine gute Gesundheit.