Tabakanbau
Wir kaufen sowohl Tabakwaren als auch Tabak selbst in vielen verschiedenen Geschäften. Allerdings sind nicht viele Menschen über den Anbau dieser Pflanze informiert. Zu Beginn muss gesagt werden, dass die Anlage aufgrund ihrer hohen Anforderungen Probleme verursachen kann. Trotzdem lohnt es sich, sich mit dem Thema zu beschäftigen, zum Beispiel im Zusammenhang mit dem eigenen Anbau von Ziertabaksorten.
Tabak – die Anforderungen
Erstens ist die richtige Temperatur für die Pflanze wichtig. Dieser Faktor ist extrem wichtig für seine korrekte Entwicklung. Das Beste ist warmes und sonniges Wetter. Als Problem können sich sowohl nächtliche Temperaturstürze, d.h. Frost, als auch längere Frostperioden erweisen. In vielen Regionen wird es dadurch unmöglich, Tabak im Freien anzubauen. Wichtig ist auch ein feuchter Boden, da die Pflanze Trockenheit nicht gut verträgt. Weitere gefährliche Wetterelemente sind Regen, insbesondere Hagel, und Wind. Letztere können neben mechanischen Schäden auch Staub mit sich bringen, der sich auf den Blättern absetzt und deren Qualität mindert. Was den Boden selbst betrifft, ist es gut, dass er fruchtbar, leicht, mit einer großen Wasserkapazität, erwärmt ist. Es darf auf keinen Fall ein saurer und schwerer Boden sein. Die am wenigsten anspruchsvolle Sorte wird leichter Zigarettentabak sein, so dass es sich lohnt, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken.
Tabak – Aussaat und Pflege
Auch der Anbau von Tabak kann einige Probleme verursachen. Denn der Boden sollte vorher nicht für Tomaten oder Kartoffeln verwendet worden sein. Aufgrund der Affinität dieser Pflanzen können Krankheiten oder Schädlingsbefall leichter auftreten. Außerdem muss der Boden gelockert und tief bearbeitet werden. Das Feld kann mit einer Reihe Sonnenblumen umgeben werden, um es vor Wind zu schützen. Auf regelmäßiges Unkrautjäten sollte geachtet werden. Der Zeitpunkt für die Aussaat der Samen ist Mitte März, während bei den Setzlingen dieser Zeitraum auf Ende April und Anfang Mai fällt.
Tabak – dekorative Werte
Nicht jeder ist sich der Tatsache bewusst, dass Tabak wunderschön blüht. Ihre Blüten reichen von Rosa, Violett und Rot bis hin zu Weiß und Gelbtönen. Außerdem können sie wunderbar duften, besonders am Abend. Dekorative Pflanze erfordert auch nicht so eine komplizierte Pflege. Für die gesunde Entwicklung der Pflanzen ist es notwendig, kranke Vertreter der Arten zu beseitigen und verwelkte Blütenstände abzwicken.